Heute machen wir den Pflichtkulturteil und lernen etwas.
Ein freches Mädchen mit Sommersprossen und roten Zöpfen erlebt ganz viele Abenteuer. Kennsch? Natürlich, Pipi Langstrumpf, aus den Kinderbüchern von Astrid Lindgren, geschrieben 1944.
Aber in Kanada gibt es auch noch die «Anne of the Green Gables«. Auch ein junges Mädchen, Sommersprossen, rote Zöpfe, das auf einem Bauernhof viele Abenteuer erlebt. Das Buch wurde 1908 von Lucy Maud Montgomery geschrieben und ist eines der beliebtesten Kinderbücher, wenn nicht sogar das beliebteste hier in Kanada.
L. M. Montgomery ihrerseits ist eine der bekanntesten kanadischen Autorinnen und hat hier auf Prince Edward Island gelebt. Weshalb man hier auch diverse Sachen besichtigen kann. Das Geburtshaus, den Hof, auf dem sie aufgewachsen ist und eine Nachbildung eines Bauernhofs, wie er in den Büchern vorkommt. Also das Haus mit den grünen Giebeln.
Auch sonst ist die Geschichte hier omnipräsent. In Charlottetown werden momentan zwei Musicals dazu aufgeführt. Was übrigens auch dem Tourismus hilft und auf den begehrten Markt von Asien abzielt. Da sind nämlich die Geschichten von Anne so bekannt, wie bei uns die Pippi.
Die Heldinnen in Montgomerys Büchern sind starke, unabhängige Mädchen und Frauen, die nach höherer Bildung streben und sich nicht den damals üblichen Konventionen unterwerfen. Die Protagonistinnen setzen ihre Wünsche und Träume, in Bezug auf Beruf, Studium und Heirat, durch. Diese Thematik wurde vor ihr bereits von anderen Autorinnen dieser Zeit wie Jean Webster oder Louisa May Alcott aufgegriffen.