Allgemein

Ein erster Rückblick

Wir sind zwar schon weiter gezogen, aber trotzdem blicken wir nochmals auf unsere Autorundreise zurück. Die Reise führte uns durch vier Provinzen:

  • Quebec
  • New Brunswick
  • Prince Edward Island
  • Nova Scotia

Ein paar Statistiken:

  • 4’035 km
  • 471 Liter Benzin (11,68l/100km)
  • 16 verschieden Unterkünfte
  • 33 gefundene Geocaches
  • 0 Ehekriesen (vielen Dank dem Navi)
  • 2 versenkte Schuhe (ja auch mich hat’s mal erwischt)
  • 1 defektes Kameraobjektiv

Wir haben sehr schöne Orte gesehen. Leider ist der Frühling in Ostkanada heuer ausserordentlich spät, weshalb wir am Anfang noch etwas gar kühle Temperaturen hatten. Es wurde aber mit jedem Stop angenehmer. Immerhin, besser als andersrum. Man hätte sich den Schlenker am Anfang in den Norden von Quebec sparen können und direkter auf die Gaspésie Halbinsel zu, dann hätten wir da etwas mehr Zeit gehabt. Aber bei 3 Reisemonaten kann man nicht nur zur Hochsaison unterwegs sein. Die ist hier erstens nicht so lang und zweitens unser Geldbeutel nicht so gross;-)

Trotz dem engen Reiseprogramm haben die Kinder auch im Auto toll mitgemacht. Selten hörten wir ein ‹Sind wir bald da? Sind wir bald da? Sind wir bald da?…‹. Das Autoentertainment hat also gegriffen. Wir hatten viele Geschichten auf dem iPhone drauf und immer die Pixi-Bücher griffbereit, für Amanda auch etwas anspruchsvollere Rätselhefte. Die brauchen nicht viel Platz und die Kinder schauen sich diese gerne an. Auch ich kenne jetzt die Abenteuer von Pippi Langstrumpf, Connie und Kapitän Sharky, etc. auswendig. Die Wunderwaffe mussten wir erst gar nicht einsetzen. Auf dem iPad hätten wir auch noch Filme drauf gehabt, für Notfälle. Aber ‹psssst›, sagt das den Kindern nicht!

Erst hatten wir etwas Angst, dass die Kinder mit all den verschiedenen Betten Mühe haben werden. Aber das war kein Problem, die spannenden Entdeckungen in einer neuen Umgebung haben hier überwogen. Viele der Unterkünfte waren via Airbnb gebucht. Eine tolle Seite, um ein Haus oder eine Wohnung zu buchen. Aus dem Alter, um eine Couch in einer WG zu buchen, sind wir ja definitiv raus. Die Suche ist super und man kann aus vielen Angeboten auswählen. Immer mit den Bewertungen von anderen Besuchern, die helfen einem enorm bei der Auswahl. Mit einer Ausnahme haben alle unseren Erwartungen erfüllt oder übertroffen. Im Camper hatten wir etwas Pech, dass die Heizung nicht richtig funktionierte und die Zusatzheizungen die Sicherungen gekillt haben. Zudem gab es spuren von Mäusen in der Besteckschublade. Aber die Vermieterin hat uns das Geld zurückerstattet, die Probleme anscheinend behoben und wir hätten da noch eine Übernachtung frei.

Aber Eben, es hies dann für uns auch schon wieder umpacken für Ontario:

Zum Abschluss hier nochmals ein paar Fotos von Peggy’s Cove inkl. Geocaching.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *