Natürlich läuft nicht immer alles rund. Es gehen Sachen kaputt, man verfährt sich mit dem Auto oder schlimmeres. Hier ein kleines (, vorläufiges) ‹Best Of›.
Defekte Sachen
- Ganz am Anfang, unser Kameraobjektiv – Das hat geschmerzt.
- Diverse Kinderkleider – Wir sind halt viel draussen, da ist der Verschleiss höher.
- Am Camper musste ich auch schon diverse Schrauben nachziehen – Immer wenn wir das Slideout ausgefahren haben, lagen wieder neue da. Aber die Quelle ist gefunden und geflickt.
Verlorene Sachen
- Eine Softshelljacke von Amanda – die hat es wohl nicht mal aus dem Swiss-Flieger geschaft in Montreal.
- Eine kleine Thermoskanne steht wohl noch im Eisenbahnwagen von Tatamagouche – Wir haben jetzt eine schönere.
- Für die Ferien haben wir uns einen Travel-Bug besorgt, die kann man ans Auto machen und so wird man selber zu einem Geocache. Unser Travelbug klebt wohl aber noch am ersten Mietauto…
Mit dem Auto
- Im Osten haben wir uns etwas verschlauft gehabt und bisher totgeschwiegen. Eine Fähre, die wir nehmen wollten, hatte den Betrieb noch gar nicht aufgenommen. Die Ersatzfähre etwas weiter weg dann aber schon… nein, leider auch nicht. Also den ganzen Weg wieder zurück und in die andere Richtung.
- In Kamloops haben wir eine Abkürzung über eine Brücke genommen. Beim zweiten mal drüber fahren haben wir bemerkt, dass die nur für 4 Tonnen zugelassen ist. Wir haben etwas mehr als das doppelte. Aber he… gut gebaut Jungs, die Brücke hält. Darum hat die Frau im entgegenkommenden Auto wohl so mit Gesten um sich geschlagen.
Zu guter Letzt haben wir es geschafft Erdnussbutter mit 100% keinen Nüssen drin zu kaufen:
Und schon ein Nachtrag… mittlerweile haben wir auch Ahornsirum ohne Ahorn drin. Bei richtigem Ahornsirup ist die Zutatenliste kurz: Ahornsirup. Bei unserem ist drin: Glukose (Zucker), flüssiger Zucker (also flüssiger Zucker) und Caramel (irgendwie ja auch Zucker). Der wird ausgetauscht.